Mail  bs@brigittesimon.de               Telefon  030 805 6188



Telefontraining Potsdam


 

Offene Telefonschulung in Berlin:  Termine und Konditionen
Inhouse Seminare: deutschlandweit

 

 Telefontraining Rostock

 


 

Viele Geschäftskontakte finden in Potsdam am Telefon statt. Hier bekommt der Anrufer einen ersten, oft entscheidenden Eindruck von ihrem Unternehmen. Was macht einen positiven ersten Eindruck aus? Wie wirken Sie am Telefon und was gilt es zu nutzen, um Vertrauen für Ihre Dienstleistung schon am Telefon zu schaffen? Erfahren Sie wie Sie sicher am Telefon wirken, Fragen souverän beantworten und professionell argumentieren oder gekonnt „Vertrösten“. Effektive Gesprächssteuerung, um Zeit zu sparen und Umgang mit Gesprächspartnern, die „Aufgebracht“ sind, gehören zu den Seminarinhalten ebenso, wie einen „Vielredner“ geschickt zu stoppen. Kommunikation auf Augenhöhe und schlagfertige Reaktion auf persönliche Angriffe bilden wichtige Seminarschwerpunkte. Sie können aktiv an Ihren Fallbeispielen arbeiten, für mehr Sicherheit trainieren oder einfach nur zuhören und Ideen für Ihren Arbeitsalltag sammeln.




Themen Inhouse Seminar Potsdam

 

 

   

 Telefontraining

  Praxisseminar Kunden- und Servicetelefonate
  (ohne Verkaufselemente)

 

 

Pfeil_rechts   Seminarinhalte

Pfeil_rechts   Angebot (firmeninterne Seminare)

 

 

 

 

 Telefontraining Umgang mit Beschwerden

  Telefontraining Umgang mit Beschwerden und   Konflikten,  Reklamationen und kritischen Gesprächssituationen

 

 

Pfeil_rechts   Seminarinhalte

Pfeil_rechts   Angebot (firmeninterne Seminare)

 

 

 

 

 Telefontraining Empfang

  Empfang, Telefonzentrale,

  Rezeption

 

 

 

Pfeil_rechts   Seminarinhalte

Pfeil_rechts   Angebot (firmeninterne Seminare)

 

 


              

 

Seminartermine offene Seminare Berlin

 

 

  Telefontraining - Praxisseminar

   Kunden- und Servicetelefonate

 

   300,00 Euro zzgl. 19% Ust. = 357,00 Euro / TN

   (incl. Verpflegung, TN-Unterlagen, Zertifikat)

  

   Anzahl TN: min 4 max 8

   Seminarzeiten: 09:00 - 16:00 Uhr

   Seminarort: Sybelstr. 10, 10629 Berlin

 

    Zur Anmeldung

 

  

14.10.2022   Berlin

11.11.2022   Berlin

09.12.2022   Berlin

20.01.2023   Berlin

 17.02.2023   Berlin

 24.03.2023   Berlin

 21.04.2023   Berlin

 12.05.2023   Berlin

 23.06.2023   Berlin

 

 

 

 

ausgebucht

ausgebucht

ausgebucht

ausgebucht

ausgebucht

ausgebucht

1 freier Platz

4 freie Plätze

8 freie Plätze